CO2-Laserröhre

Eine CO2-Laserröhre ist die Kernkomponente einer CO2-Lasermaschine zum Schneiden und Gravieren von nichtmetallischen Materialien wie Holz, Acryl, Leder und Glas. Sie erzeugt einen fokussierten Infrarot-Laserstrahl, indem sie ein CO2-Gasgemisch mit Hochspannung anregt. Es gibt zwei Haupttypen: Glasröhren, die kostengünstig sind und üblicherweise für Standardgravuren und -schnitte verwendet werden; und Metallröhren,...

Eine CO2-Laserröhre ist die Kernkomponente einer CO2-Lasermaschine zum Schneiden und Gravieren von nichtmetallischen Materialien wie Holz, Acryl, Leder und Glas. Sie erzeugt einen fokussierten Infrarot-Laserstrahl, indem sie ein CO2-Gasgemisch mit Hochspannung anregt. Es gibt zwei Haupttypen: Glasröhren, die kostengünstig sind und üblicherweise für Standardgravuren und -schnitte verwendet werden; und Metallröhren, die eine längere Lebensdauer, höhere Stabilität und eine schnellere Impulsantwort bieten, aber auch teurer sind.

Wie wählt man die richtige CO2-Laserröhre aus?

Wählen Sie basierend auf Leistung und Anwendung:

  • 20 W–60 W: Leichte Gravur
  • 80 W – 500 W: Schneiden dickerer Materialien

Überprüfen Sie die Kompatibilität mit Ihrem Gerät und wählen Sie vertrauenswürdige Marken für eine längere Lebensdauer und konsistente Ausgabe.

Wie tauscht man eine CO2-Laserröhre aus?

  • Schalten Sie die Maschine aus und ziehen Sie den Netzstecker
  • Wasser- und Stromleitungen vom alten Rohr trennen
  • Installieren und verbinden Sie den neuen Schlauch
  • Den Laserstrahl mit Spiegeln ausrichten
  • Test bei geringer Leistung
  • Sichern Sie alle Teile vor dem regulären Gebrauch

Eine richtig ausgewählte und installierte CO2-Laserröhre gewährleistet eine stabile Leistung und hochwertige Ergebnisse bei Ihrer täglichen Laserarbeit.

Kürzlich angesehene Produkte