F-Theta-Objektiv

Eine F-Theta-Linse fokussiert den Laserstrahl präzise auf eine flache Arbeitsfläche und ermöglicht eine genaue Flachfeldfokussierung für Laserkennzeichnung, Gravieren, Schneiden, Schweißen und 3D-Druck. Mit Brennweiten von F63 bis F800 lässt sie ein flexibles Umschalten zwischen kleinen und großen Markierfeldern zu—ohne zusätzliche Kosten. Kompatible Lasertypen 1064 nm – Für Faserlaser: ideal für Metallgravur,...

Eine F-Theta-Linse fokussiert den Laserstrahl präzise auf eine flache Arbeitsfläche und ermöglicht eine genaue Flachfeldfokussierung für Laserkennzeichnung, Gravieren, Schneiden, Schweißen und 3D-Druck. Mit Brennweiten von F63 bis F800 lässt sie ein flexibles Umschalten zwischen kleinen und großen Markierfeldern zu—ohne zusätzliche Kosten.

Kompatible Lasertypen

  • 1064 nm – Für Faserlaser: ideal für Metallgravur, Tiefmarkierung und feines Schneiden
  • 10.6 μm – Für CO₂-Laser: perfekt für Acryl, Holz, Leder, Gummi, Papier und Kunststoff
  • 355 nm – Für UV-Laser: geeignet für Glas, Kunststoffe, Leiterplatten und wärmeempfindliche Materialien
  • 532 nm – Für Grünlaser: ideal für hochpräzise Markierungen auf Glas, Keramik, Halbleitern und reflektierenden Materialien

So wählen Sie die richtige F-Theta-Linse

  • Wellenlängenkompatibilität
    Wählen Sie eine Linse, die zu Ihrer Laserquelle passt (1064 nm, 10.6 μm, 355  nm oder 532 nm).
  • Scan Field / Working Area
    Größere Markierflächen erfordern längere Brennweiten, was zu breiteren Markierlinien und größeren Spotgrößen führt. Wählen Sie entsprechend der Größe Ihrer Anwendung und den Detailanforderungen.
  • Brennweite (f)
    Eine kürzere Brennweite sorgt für eine kleinere Spotgröße und tiefere Gravur, erfordert jedoch eine ebenere Arbeitsfläche.
    Eine längere Brennweite erzeugt einen größeren Spot und flachere Gravuren, wodurch sie für Hochleistungslaser und unebene Oberflächen geeignet ist.
  • Eingangsstrahldurchmesser
    Die meisten Systeme verwenden einen Eingangsstrahl von 12 mm. Bei gleicher Brennweite ergibt ein kleinerer Strahl eine feinere Gravurqualität.
  • Montagegewinde
    Stellen Sie die mechanische Kompatibilität mit Ihrem System sicher. Gängige Gewindegrößen sind M85, M55 und M35.

Kürzlich angesehene Produkte